SICHERHEITSBULLETIN
SB Nr.: SB-METIS4-2025-01
Ausstellungsdatum: 1. November 2025
Betreff: Obligatorische Inspektion und Austausch der Hauptleinen
Gültigkeit: Tandem-Segelflugzeug METIS 4
Status: OBLIGATORISCH
Frist für die Einhaltung: 30. Mai 2026
1. ZWECK
Der Zweck dieses Sicherheitsbulletins besteht darin, alle Piloten, Betreiber und Eigentümer des Tandemgleiters METIS 4 darüber zu informieren, dass die Leinen regelmäßig überprüft werden müssen und dass die Hauptleinen ausgetauscht werden müssen, wenn ihre Festigkeit nicht mehr den ursprünglichen Spezifikationen entspricht.
Routinemäßige Inspektionen sind nach jeweils 100 Flügen durchzuführen.
Diese Maßnahme soll verhindern, dass Leinenversagen zu Kontrollverlust, Auslösen des Reservefallschirms, Verletzungen oder Schäden an der Ausrüstung führt.
2. HINTERGRUND
Es wurden mehrere Vorfälle während der Ausführung von Spezialmanövern mit dem Tandem-Gleitschirm METIS 4 gemeldet, bei denen die Hauptleinen unter Belastung versagten, was zu einer erzwungenen Auslösung des Rettungsfallschirms durch Piloten und Passagiere führte.
Da die Flugsicherheit weiterhin höchste Priorität hat, wurde dieses Sicherheitsbulletin herausgegeben, um sicherzustellen, dass alle Betreiber und Wartungspersonal die erforderlichen Korrekturmaßnahmen ergreifen, um die Lufttüchtigkeit und Betriebssicherheit aufrechtzuerhalten.
3. BESCHREIBUNG DES PROBLEMS
Die aus Kevlar hergestellten Hauptleinen sind folgenden Einflüssen ausgesetzt:
• Überlastung während Flugmanövern
• Mechanischer Abrieb oder Oberflächenbeschädigung
• Natürliche Verschlechterung der Materialeigenschaften im Laufe der Zeit
Diese Verschlechterungsmechanismen verringern die Tragfähigkeit und Lebensdauer der Leinen, was zu einem Leinenbruch und damit zu einem Kontrollverlust führen kann.
4. RISIKOBEWERTUNG
Schweregrad: Schwerwiegend
Wahrscheinlichkeit: Gelegentlich
5. ERFORDERLICHE MASSNAHMEN
Alle Betreiber und Wartungspersonal müssen:
1. sich mit dem Hersteller oder einem autorisierten Servicecenter in Verbindung setzen, um eine regelmäßige Inspektion des gesamten Leinen-Sets zu vereinbaren.
- Wenn festgestellt wird, dass die Hauptleinen eine unzureichende Restfestigkeit aufweisen, muss ein komplettes Ersatzset zum Selbstkostenpreis zusammen mit einer Montageanleitung beschafft werden.
2. Vor jedem Flug alle Leinen auf Anzeichen von Verschleiß, mechanischen Beschädigungen, Verfärbungen oder Ausfransungen überprüfen.
3. Den Gleitschirm nur betreiben, wenn alle Leinen in einem flugtauglichen Zustand sind.
4. Den Leinensatz sofort ersetzen, wenn Zweifel an seinem Zustand oder seiner Festigkeit bestehen.
6. EINHALTUNG
Gültigkeitsdatum: 1. November 2025
Maßnahmestatus: Obligatorisch
Frist für die Einhaltung: 30. Mai 2026
Wiederkehrende Maßnahme: Überprüfung des Leinen-Sets alle 100 Flüge erforderlich
7. REFERENZEN
Wartungs- und Inspektionshandbuch des Herstellers.
8. KONTAKTINFORMATIONEN
Für weitere Informationen, technischen Support oder die Meldung von Befunden wenden Sie sich bitte an:
Sky Paragliders a.s.
E-Mail: info@sky-cz.com


